Taiwan

Unser Geheimtipp für 2025? Taiwan!

Das Land überzeugt mit seiner Kultur, Diversität sowie Food-und Beverage-Kultur. Wir haben drei Wochen in Taiwan verbracht und stellen euch in diesem Blogartikel unsere Route, Highlights und praktische Tipps vor – perfekt zum Nachreisen ohne stundenlang zu Recherchieren!

Währung
New Taiwan Dollar (NT$)

Sprachen
Chinesisch (Mandarin), Taiwanesisch, Hakka

Hauptstadt
Taipeh

Highlights von Taiwan

Mega-Städte

Taipeh

Entdeckt Städte wie Taipeh, Kaohsiung, Taichung, etc.

Natur

Taiwan-4

In Taiwan könnt ihr wunderbar wandern gehen

Essen

IMG_1505

Taiwan hat eine ganz besondere Food-Kultur man kann sogar schon Food-Tourismus sagen

Alle Beiträge über Taiwan

Ihr plant eine Reise nach Taiwan? Dann schaut gerne unsere Blogartikel hierzu an. Wir sind drei Wochen mit den öffentlichen Verkehrsmittel durch Taiwan gereist und teilen hier unsere Reise, aber auch einzelne Artikel zu den Orten.

Taiwan

Keelung

Taiwan

Anreise

Es gibt zwei internationale Flughäfen in Taiwan: in Taipeh – Taiwan Taoyuan International Airport (TPE) – und Kaohsiung – Kaohsiung International Airport (KHH). Mit China Airlines oder EVA Air kann man mehrmals die Woche von Frankfurt oder München aus direkt nach Taiwan fliegen. Taipeh ist die Hauptstadt Taiwans, daher bietet es sich an hier die Rundreise zu starten.

Für die Einreise nach Taiwan müsst ihr vor dem Abflug ein Einreiseformular ausfüllen. Die Immigration in Taipeh verlief bei uns relativ schnell und ohne Probleme. Wenn ich nach der Gepäckhalle in die Ankunftshalle des Flughafens kommt, müsst ihr unbedingt bei dem Lucky Draw mitmachen. Hierfür müsst ihr euch mindestens 1 Tag aber maximal 7 Tage vorher auf der offiziellen Seite registrieren . Bis zum 30. Juni 2025 habt ihr dann noch die Chance einen der tollen Preise zu gewinnen. Wir hatten damals kein Glück, aber die Wahrscheinlichkeit etwas zu gewinnen ist eigentlich sehr hoch.

Transport

Am einfachsten kommt ihr mit dem Zug und Bus durch das Land. Hierfür bietet es sich an eine EasyCard zu kaufen – auf dem Foto hier zu sehen.

Reisen mit dem Zug: Bahnfahren in Taiwan ist nicht nur praktisch, sondern auch erstaunlich komfortabel. Es gibt drei Hauptsysteme: den High Speed Rail (HSR) entlang der Westküste, die Taiwan Railways Administration (TRA) mit einem landesweiten Netz, und die Metro-Systeme in Städten wie Taipeh, Kaohsiung oder Taichung.

  • Für den HSR ist eine Reservierung zwar nicht zwingend, aber empfehlenswert – vor allem für Sitzplätze. Gekauft wird das Ticket online, am Automaten oder Schalter. Die EasyCard kann hier nicht verwendet werden, es sei denn für bestimmte Nahverkehrsverbindungen in Kombi mit der Metro.
  • Bei den TRA-Zügen ist es gemischt: für langsame Züge (Local Trains) reicht die EasyCard völlig aus, einfach einsteigen und beim Verlassen auschecken. Für schnellere Express-Züge braucht man dagegen ein reserviertes Ticket, da hier alle Sitzplätze im Voraus vergeben sind und die EasyCard gilt hier nicht.
  • Die Metro in Taipeh und anderen Städten ist wiederum komplett EasyCard-kompatibel und ideal für spontane Fahrten in der Stadt.

Reisen mit dem Bus: Auch das Busfahren in Taiwan ist super einfach – besonders mit der EasyCard. In Städten und auch in ländlicheren Gegenden, etwa rund um Sehenswürdigkeiten wie den Alishan, Sun Moon Lake oder Jiufen, fahren regelmäßig lokale Busse, die sich problemlos mit der EasyCard nutzen lassen. Einfach beim Ein- und Aussteigen die Karte scannen.

EasyCards

Unterkünfte

Unsere Unterkünfte haben wir entweder über Booking.com, Agoda oder Airbnb gebucht. Es lohnt sich auf jeden Fall immer einen Preisvergleich zwischen Booking.com und Agoda zu machen, da Agoda teilweise Blitzangebote anbietet und ihr euch dadurch einige % sparen könnt.

Während unserer 3-wöchigen Taiwanreise haben wir im Durchschnitt 22,50€ pro Person ausgegeben. Wir haben teilweise in einfachen Unterkünften geschlafen, aber hatten auch ein paar luxuriösere dabei. Eine genaue Übersicht findet ihr hier in unserem Taiwan Rundreise Blog.

Unterkünfte an beliebten Orten wie bspw. Sonne-Mond-See oder Alishan Nationalpark sind schnell ausgebucht, da das Angebot auch begrenzt ist.