Taipeh die pulsierende Hauptstadt Taiwans zwischen Tradition und Innovation
Taipeh ist eine faszinierende Metropole, ein der jahrhundertealte Tempel auf moderne Architektur treffen und authentisches Street Food neben Hippen Cafés begeistert. Als kulturelles, politisches und kulinarisches Zentrum Taiwans bietet die Stadt anzähle Sehenswürdigkeiten, von Taipei 101 über Nachtmärkte bis hin zu traditionellen Teehäusern.
Übersicht
Anreise
Taipeh hat einen internationalen Flughafen (TPE) sowie auch einen gut vernetzten Hauptbahnhof, falls ihr aus einer anderen Stadt in Taiwan anreist. Vom TPE kommt ihr mit der Airport Express Line in circa 35 Minuten zum Hauptbahnhof. Ein Ticket kostet euch 150 TWD (circa 4,40€). Falls ihr länger in Taiwan bleibt, würden wir euch empfehlen eine EasyCard zu kaufen
Öffentliche Verkehrsmittel
Taipeh hat ein gutes Metronetz wie auch Busnetz. Ihr könnt euch ein Ticket klassisch am Ticketautomaten kaufen oder entweder direkt mit euer Kreditkarte zahlen oder der EasyCard.
Reisedauer
Wir würden mindestens drei Tage für Taipeh empfehlen, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten anschauen zu können.
Kosten
Unterkünfte sind im Vergleich zu den anderen Städten in Taiwan teurer. Dennoch kann man auch hier günstiges Streetfood essen.
Unsere 10 Highlights
Taipei 101
Das bekannteste Wahrzeichen Taiwans und mit seinen 101 Stockwerken einst das höchste Gebäude der Welt. Im 89. Stock gibt es eine Aussichtsplattform mit einem spektakulären Blick über Taipeh. Wir waren nicht auf der Platform, aber dafür im Café ACME im 35. Stock.
Chiang-Kai-Shek-Gedächtnishalle
Eines der bekanntesten Wahrzeichen Taiwans. Das imposante weiße Gebäude mit dem blauen Dach wurde zu Ehren des früheren Präsidenten Chiang Kai-shek errichtet und symbolisiert seine politische Rolle in der Geschichte des Landes. Neben der Haupthalle gibt es auch noch ein Museum über Chiang Kai-shek und temporäre Ausstellungen zu Kunst, Geschichte und Kultur.
Zudem befindet sich hier auf dem Vorplatz auch der imposanten Liberty Square Arch, sowie das nationale Konzerthaus und Theater.
Nationales Palastmuseum
Dieses Museum zählt zu den bedeutendsten Museen der Welt für chinesische Kunst und Kultur. Hier könnt ihr über 700.000 Artefakte aus mehreren Jahrtausenden, darunter Jade, Porzellan, Gemälde und Kalligraphie sehen. Sehr beeindruckend, aber wir haben noch nie ein so volles Museum erlebt!
Eintrittspreis: 10€ und für 5€ gibt es einen Audioguide
Ximending
Ximending ist Taipehs lebendiges Trendviertel und ein Hotspot für Shopping, Street Food und Popkultur.
Hier befindet sich u.a. auch der Regenbogen Zebrastreifen – nimmt dafür Ausgang 6 der MRT Station Ximen. Taiwan war übrigens das erste Land in Asien, das die gleichgeschlechtliche Ehe in 2019 legalisierte.
Elephant Mountain
Einer der beliebtesten Aussichtspunkte – speziell für den Sonnenuntergang und das Silvesterfeuerwerk. Um zu den Aussichtspunkten zu gelangen, muss man einen kurzen aber sehr steilen Aufstieg über hunderte Treppen hinlegen. Der erste Aussichtspunkt ist der „Fotografen Viewpoint“, danach kommen noch der „Elephant Peak“ und „Firework Outlook“.
Huashan 1914 Creative Park
Ein ehemaliges Weinfabrikgelände, das nun heute als kulturelles Zentrum für Kunst, Design und Innovation dient. Hier findet ihr verschiedene Ausstellungen, Märkte, kreative Shops sowie Cafés und Restaurants. Es gibt aber auch ein Kino und diverse Pop-up-Stores.
Tempel
Taipehs Tempel sind mehr als nur religiöse Stätten – sie sind lebendige Zeugnisse taiwanischer Kultur, Geschichte und Spiritualität.
Der Lungshan-Tempel ist Taipehs bekanntester Tempel und ein lebendiger Ort für buddhistische und daoistische Rituale.
228 Peace Memorial Park
Taiwan hat keine einfache Geschichte und dieser Park soll an den „Vorfall“ vom 28. Februar 1947 und dessen Opfer erinnern.
Streetfood Kultur und Nachtmärkte
Taiwan hat eine ausgeprägte Food-Kultur, sodass Locals nur fürs Essen bspw. für ein Wochenende nach Tainan fahren.
Folgende Nachtmärkte können wir empfehlen:
- Linjiang Night Market
- Shilin Night Market
Wen ihr noch mehr sehen wollt, dann hier noch ein paar weitere Spots:
- Daan Park
- Yongkang Street (wenn ihr Tee mögt, schaut hier vorbei: Terry Oolong Roaster)
- Dihua Street
- Red House in Ximending
- Botanical Garden
- Bopiliao Historical Block
- Xinfu-Market mit seiner speziellen U-Form
Essen und Trinken
Auch in Taipeh gibt es wie zuvor beschrieben viele Nachtmärkte, auf denen man gut und günstig essen kann. Gerichte die ihr probieren müsst:
- Beef Noodle Soup
- Pepper Bun
- Fire & Ice Tangyuan von Yu Pin Yuan
- Shrimp Balls
- Oyster Fritters
Wir haben an unserem zweiten Tag eine Food Tour über TaipeiEats gebucht, die wir sehr weiterempfehlen können. Gerade wenn man das erste Mal in Taiwan ist und zudem noch kein Chinesisch kann, ist diese geführte Tour ein super Einstieg in die lokale Küche. Viele Gerichte hätten wir sonst wohl nie probiert.
Ihr könnt Taipeh nicht verlassen, ohne mindestens einen Bubble Tea getrunken zu haben. In Ximending müsst ihr auf jeden Fall den Brown Sugar Boba von Xing Fu Tang (幸福堂) trinken!






Cafés
Wer Lust auf Experimente hat, der muss unbedingt zu Terry Oolong Roaster auf der Yongkang Street. Sie bereiten Tee wie Speciality Coffee zu! Dazu gibt es dann noch leckere Kleinigkeiten wie Tofu Pudding.
Schon mal ein Croffle probiert? Falls nicht, müsst ihr im Café CRO#FEE vorbeischauen. Wir hatten ein Croffle Tiramesù und waren den restlichen Tag satt davon.
Vor oder nach eurem Aufstieg auf den Elephant Mountain könnt ihr euch im % Arabica einen leckeren Kaffee oder Matcha holen.
Wer Matcha mag muss in das Café Matcha One gehen. Hier gibt es nichts ohne Matcha – yummy.
Leckeren Cappuccino gab es im Café MKCR (Mountain Kids Coffee Roasters). Vom 2. Stock aus hat man auch einen direkten Ausblick auf das Nordstadttor, sowie auf das neue Skyscraper Projekt die Zwillingstürme. Sie sollen bis 2027 fertig gestellt werden und einer von beiden wird das zweithöchste Gebäude in Taiwan sein.
Bars
In Taipeh befinden sich einige der innovativsten und Top 50 Bars Asiens. Wir haben vier davon getestet und waren beeindruckt. Preislich liegen die Cocktails zwischen 12 und 15€.
Weitere Empfehlungen die wir von den Bartenders bekamen: Wu (nothingness), Bar Pine, Bar Mood Taipei, tei by OBOND, HiBoRu, BAR HINOKI.
Unterkünfte
Bevor ihr eine Unterkunft bucht, macht immer den Preisvergleich auf Booking.com und Agoda, sowie auch auf den Hotel Homepages. Teilweise haben wir auf Agoda richtig gute Angebote gesehen.
Unterkunft 1: Wowhappy Taipei
Hier haben wir einen richtigen Glücksgriff gehabt. Ein riesiges Zimmer inklusive privatem Whirlpool im Bad, für etwas mehr als 100€. Das Hotel ist direkt neben dem Huashan 1914 Creative Park.
Unterkunft 2: Boutique City Capsule Inn
Wir haben in einem Kapsel Hotel übernachtet, da das schon immer auf unserer Bucket List stand und selbst hier das Doppelbett im einem Sechser-Doppelbettzimmer 200 Euro die Nacht gekostet hat – was aber eventuell auch der Zeit kurz vor Silvester geschuldet gewesen sein kann. Dennoch haben die Unterkunft super zentral und wir hatten einen echt angenehmen Aufenthalt.
